Sie haben eine neurologische Hirnerkrankung überstanden, der Klinikaufenthalt ist abgeschlossen, aber es fühlt sich nicht so an "wie vorher"?
Nach einer Hirnschädigung kann die Rückkehr in den Alltag eine Herausforderung sein. Auch zwischenmenschliche Beziehungen werden oft auf die Probe gestellt.
Hirnschädigungen können vielfältige Ursachen haben: z.B. Schädel-Hirn-Traumata, Erkrankungen wie Tumorerkrankungen, multiple Sklerose oder Demenz.
Neuropsychologische Diagnostik bietet die Grundlage für eine Therapie, die in Einzelterminen durchgeführt wird und bei Bedarf durch individuelles Heimtraining am PC ergänzt wird. Neuropsychologie ist gleichzeitig stets eine systemisch orientierte Psychotherapie zur Begleitung einer lösungs- und ressourcenorientierten Krankheits- und Krisenbewältigung.
Bitte sprechen Sie mich an, falls Sie nicht sicher sind, ob mein Angebot für Sie in Frage kommt.
Zum Training von Aufmerksamkeitsleistungen, Gedächtnisstörungen oder bestimmten Wahrnehmungsbeeinträchtigungen ist in vielen Fällen begleitend zu Einzelterminen ein Heim-Training am PC möglich.